Ein temporärer Auftritt mit bleibendem Eindruck
Wenn Weltmarktführer auf Weltleitmesse trifft, bedarf es einer Bühne, die diesem hohen Anspruch gerecht wird. Für den Messeauftritt der BAUER Maschinen Gruppe auf der bauma 2025 in München konzipierte und errichtete Losberger De Boer (LDB) die eindrucksvolle „BAUER City“ – ein imposanter Messestand, der auf einer maßgeschneiderten temporären Raumlösung basierte. Im Fokus: ein nachhaltiges Standkonzept mit klarem Markenstatement – LDB verwandelte die großzügige Ausstellungsfläche im Herzen des Messegeschehens in eine temporäre Erlebniswelt für Besucher aus aller Welt.
Ein Stand, der verbindet
Auf einem der zentralen Außengelände der bauma – der weltweit größten Fachmesse für Bau-, Baustoff- und Bergbaumaschinen – realisierte LDB im Auftrag von Bauer ein zweigeschossiges Gebäudekonzept. In weiterentwickelter Form präsentierte sich die „BAUER City“ mit einladendem Empfangsbereich, großzügigen Loungebereichen, Besprechungszonen und einem exklusiven Hospitality-Bereich – maßgeschneidert für ein internationales Fachpublikum.
Ergänzt wurde das Raumkonzept durch mehrere thematisch gestaltete Container, die klare Anlaufpunkte für zentrale Themenbereiche bildeten und somit zur besseren Orientierung auf dem Stand beitrugen. Ein weiteres Highlight: die Terrasse des Hauptgebäudes, die den Besuchern einen unvergesslichen Blick auf die imposanten Maschinen im Außenbereich bot – ein garantiert gelungener Abschluss eines jeden Rundgangs.
Dank präziser Planung, hochwertiger Fassadenverkleidungen aus Holz und durchdachter Wege-führung wurde das temporäre Bauwerk zu einem Aushängeschild für Bauer – hell, markant und strukturiert. Mit der klaren Ausrichtung auf Komfort, Funktionalität und Besucherführung sorgte Losberger De Boer für ein Messeerlebnis, das nicht nur ins Auge fiel, sondern auch unter logistischen Aspekten überzeugte.
Engineering meets Environment
Dass Bauer auf der bauma 2025 mit einer Vielzahl an Maschinenneuheiten für Aufmerksamkeit sorgen würde, war zu erwarten. Vom vollelektrischen Drehbohrgerät bis zum Rammgerät mit Hybrid-Antrieb spannte sich der Bogen zwischen Hightech-Innovation und Nachhaltigkeit. Besonders im Rampenlicht: das Fräsensystem BCS 185 power pack mit seinem innovativen modularen Antriebskonzept.
Für die angemessene Präsentation dieser und vieler weiterer Neuheiten schuf LDB den passenden Rahmen. Ein starkes Statement – platziert auf einer Weltleitmesse, die mit über 3.000 Ausstellern und rund 630.000 Besuchern aus mehr als 200 Ländern erneut Maßstäbe setzte.
Ein verlässlicher Partner für große Auftritte
Wie bei allen Projekten von Losberger De Boer stand dem Kunden ein fester Ansprechpartner zur Seite – vom ersten 3D-Rendering über das Aufbaukonzept, bis hin zum finalen Feinschliff vor Ort. So konnten enge Zeitfenster, komplexe Auflagen und kurzfristige Anpassungen souverän gemeistert werden. Für Bauer bedeutete das: volle Konzentration auf die eigenen Produkte bei gleichzeitiger Sicherheit, dass der Markenauftritt perfekt in Szene gesetzt wird – temporär gedacht, langfristig beeindruckend!
Mehr Informationen über Raumlösungen von LDB?
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie mehr Informationen? Kein Problem! Unsere Mitarbeiter sind Experten in der Vermietung und freuen sich bereits auf Ihre Kontaktaufnahme!

Frank Schulze-Borgmühl
Geschäftsführer Losberger De Boer GmbH Internationaler Zeltverleih
